Journalismus hat viele Gesichter
ein Preis für alle Journalist:innen
für Arbeiten aus Print, TV, Radio, dem Web und der Fotografie
für die ganze Vielfalt des Journalismus
Aus dem Nannen Preis wurde kurz vor der Verleihung im Sommer 2022 der STERN-Preis – und als solchen führen wir die Auszeichnung erst einmal fort. Eine Forschergruppe am Institut für Zeitgeschichte in München durchleuchtet die Vergangenheit von Henri Nannen und die frühen Jahre des STERN mit besonderer Akribie – und wir wollen dem Ergebnis der Untersuchung nicht vorgreifen. Deswegen bleiben wir beim Namen STERN-Preis und bewerten dann im Lichte der Forschungsergebnisse neu.
Ebenfalls bleibt: die Qualität und Unabhängigkeit der Jurys, die Gewissenhaftigkeit bei der Auswahl der besten Arbeiten des Jahres, die notarielle Begleitung der Jurierung – und die große Freude, sich mit dem Besten zu beschäftigen, das Deutschlands Journalismus bietet.
Moderner Journalismus hat viele Gesichter. Darum ehrt der STERN-Preis Journalist:innen aller Mediengattungen.
Der STERN-Preis zeichnet in vier von sechs Kategorien herausragende publizistische Leistungen aus, ganz gleich, ob sie in traditionellen Medien oder auf digitalen Plattformen veröffentlicht werden. Ob in gedrucktem oder gesprochenem Wort, in Fotostrecken oder bewegten Bildern, in innovativen grafischen oder crossmedialen Formaten.
Zwei der sechs Kategorien sind einzelnen Medienformen vorbehalten: der EGON ERWIN KISCH-PREIS den besten Textreportagen, FOTOGESCHICHTE DES JAHRES einer herausragenden fotografischen Leistung.
Schreiber:innen und Fotograf:innen, Fernsehleute und Blogger:innen, Radiomacher:innen und Podcaster:innen, Daten-Journalist:innen…
Alle, die die hohen Standards des STERN-Preises wahren.
Ganz gleich in welchem Format:
Print-Geschichte oder Podcast. Fernseh-Beitrag, Radio-Produktion oder Twitter-Thread. Web-Video, Fotostrecke oder crossmediales Projekt…
Die Kategorie REPUBLIK wird von der STERN-Chefredaktion vergeben. Hier können auch Nicht-Journalist:innen mit einem STERN-Preis geehrt werden, wenn sie die Öffentlichkeit in journalistisch herausragender Weise informieren.
Geschichte des Jahres
Republik
Egon Erwin Kisch-Preis
Lokal
Investigation
Fotogeschichte des Jahres
Der STERN-Preis feiert die Vielfalt des Journalismus als Grundlage demokratischer Meinungsbildung. Er will über Branchengrenzen hinaus Wirkung entfalten, indem er den veränderten Ansprüchen und Gewohnheiten des Publikums ebenso Rechnung trägt wie dem rasanten Wandel journalistischer Formen.
Der Beirat sowie die Jurys setzen sich aus namhaften Journalist:innen unterschiedlicher Mediengattungen zusammen. Deren Mitglieder begutachten mit Neugier, Respekt und Expertise alle Arbeiten im Wettbewerb.