Aus den zahlreichen Einreichungen der wieder eingeführten Kategorie „DOKUMENTATION“ hat die Jury eine Shortlist gewählt. Diese Arbeiten konkurrieren nun um die drei Nominierungen.
Autor:innen
Titel
Veröffentlicht in
Niklas Eckert, Sarah Fischbacher, Meret Reh, Judith Rubatscher, Phillip Syvarth
I Will Survive – der Kampf gegen die AIDS-Krise
ARD Audiothek
David Körzdörfer, Düzen Tekkal
Bêmal – Heimatlos. 10 Jahre Völkermord an den Jesiden
ARD Mediathek (in Kooperation mit Radio Bremen, SWR, German Dream Productions)
Marie Villetelle, Franziska Wielandt, Ronja Ruland
Bin ich schön?
NDR / ARD Mediathek
Martin Groß
JAMEL – lauter Widerstand
ARD Kultur, NDR, SWR, BR, RBB/ARD Mediathek (in Kooperation mit LaboM Filmproduktion mit ARD Kultur, NDR, SWR, BR, RBB)
Jan N. Lorenzen
Wir waren in der AFD. Aussteiger berichten
Das Erste / ARD Mediathek (in Kooperation mit MDR, BR, RBB)
Philipp Grüll, Erik Häußler
Ausgesetzt in der Wüste – Europas tödliche Flüchtlingspolitik
Das Erste / ARD Mediathek (in Kooperation mit: Bayerischer Rundfunk, Lighthouse Reports, Der Spiegel, Washington Post, Enass, El Pais, IrpiMedia, Inkyfada, Le Monde // Der Film ist eine Co-Produktion von Bayerischer Rundfunk, Deutsche Welle, Lighthouse Reports, NDR)
Ghada Alkurd, Nikolai Antoniadis, Asia Haidar, Ameera Harouda, Juliane von Mittelstaedt, Mohannad al-Najjar, Max Heber, Niklas Marienhagen, Bernhard Riedmann
Die Toten vom Kronenturm
DER SPIEGEL
Simon Langemann
128.000 Asylbewerber sind ausreisepflichtig. Aber im ersten Halbjahr gab es nur 9.465 Abschiebungen. Woran liegt das?
DIE ZEIT
Miguel Helm
EILT SEHR!
DIE ZEIT
Moritz Aisslinger
Der Schatz aus der Asche
DIE ZEIT
Aus einer großen Auswahl hat die Jury nun eine Shortlist gewählt. Diese zehn Arbeiten konkurrieren um die drei Nominierungen beim stern-Preis 2025 in der Kategorie „Lokal“.
Autor:innen
Titel
Veröffentlicht in
Stephan Mohne, Oliver Schmetz
Das kriminelle Ende einer medizinischen Hoffnung
Aachener Zeitung
Stephan Mohne, Christoph Pauli
Der Frauenarzt, der heimlich Kinder zeugte
Aachener Zeitung
Manuel Andre, Timian Hopf, Jan Kandzora, Max Kramer, Ina Marks, Holger Sabinsky-Wolf, Christiane Zaunitzer
Skandal um die JVA Gablingen
Augsburger Allgemeine
Jochen Knoblach
Im Namen des Lurchs
Berliner Zeitung
Anne Lena Mösken
Ein Leben für Großschirma
Freie Presse
Johanna Weinhold, Denise Peikert, Nicole Grziwa, Marvin Standke
Allein unter Sachsen – Mein Umzug aufs Dorf
Leipziger Volkszeitung
Ilja Regier
Das Schweigen der Schützen
Mindener Tageblatt
Patrick Schwemling
Ermittler wussten nichts vom Schädelbruch
Mindener Tageblatt
Jo Goll, Sascha Adamek
rbb24 Reportage: Ein Jahr nach dem rechtsextremen Eklat : Der Brandbrief aus Burg
rbb Fernsehen
Sophie Sommer
„Ich spüre noch seine Hände auf mir“
Westdeutsche Allgemeine Tageszeitung
Viele beeindruckende und herausragende fotografische Leistungen wurden für die Kategorie Fotogeschichte des Jahres eingereicht. Diese Arbeiten konkurrieren nun um die drei Nominierungen.
Fotograf:innen
Titel
Veröffentlicht in
Emily Garthwaite
„Ich will dieses Leben zurück, das mir gestohlen wurde“
DER SPIEGEL
Ed Ram
„Wenn sie sehen, dass du schwarz bist, attackieren sie dich“
DIE ZEIT
Johanna Maria Fritz
Der Raubzug
ZEIT MAGAZIN
Mahmoud Issa
Hunger
DIE ZEIT
Zed Nelson
Halb so wild
GEO
Nicolò Filippo Rosso
Exodus. Migration auf dem amerikanischen Kontinent
GEO
Dominic Nahr
„Sie machen das Land kaputt“
Neue Zürcher Zeitung
Aliona Kardash
Zuhause riecht es nach Rauch
stern
Andy Spyra
Mein Bruder
ZEIT Magazin
Jędrzej Nowicki
Das traumatisierte Land
ZEIT Online
Zahlreiche Einreichungen erreichten uns in der Kategorie „Investigation“. Nun hat die Jury eine Shortlist gebildet. Diese zehn Beiträge konkurrieren um die drei Nominierungen zur besten investigativen Leistung des Jahres.
Autor:innen
Titel
Veröffentlicht in
Kira Gantner, Zita Zengerling
Gegen das Schweigen – Machtmissbrauch bei Theater und Film
ARD-Mediathek
Justus von Daniels, Anette Dowideit, Jean Peters, Marcus Bensmann, Gabriela Keller
Geheimplan gegen Deutschland
correctiv.org
Jörg Diehl, Roman Höfner, Martin Knobbe, Roman Lehberger, Fidelius Schmid, Thomas Schulz, Wolf Wiedmann-Schmidt , Annika Zeller
Operation Diameter: Wie ein ukrainisches Geheimkommando Nord Stream sprengte
DER SPIEGEL
Maike Backhaus, Käthe Bergmann, Nora Gantenbrink, Özlem Gezer, Roman Höfner, Jannis Schakarian, Sandra Sperber, Antje Windmann, Yasemin Yüksel
NDA – Die Akte Kasia Lenhardt
DER SPIEGEL
Jörg Diehl, Roman Dobrokhotov, Christo Grozev, Martin Hesse, Roman Höfner, Martin Knobbe, Christoph Giesen, Roman Lehberger, Friederike Röhreke, Fabian Schmid, Fidelius Schmid, Marcel Rosenbach, Thomas Schulz, Sandra Sperber, Finn Starken
Das Doppelleben von Ex-Wirecard-Manager Marsalek
DER SPIEGEL (in Kooperation mit ZDF, Standard, The Insider)
Pausch Robert
Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz
DIE ZEIT
Sophia Maier, Julia Schneider, Franziska Kirchner, Nicole Cosic, Stephanie Golluscio
#WHY: Gefährliche Heilsversprechen – das perfide Geschäft mit dem Krebs
RTL
Bernhard Albrecht, Moritz Dickentmann, Christian Esser, Manka Heise, Isa von Heyl, Michelle Janetschek, Sabine Greul, Tina Kaiser, Tim Kickbusch, Maria Mack, Marc Neller, Lisa Plank, Mona Rademacher, Alexander Römer, Anna Schwarzer, Charlotte Wirth
Inside Charité. Ein krankes Haus
stern, stern.de, RTL, RTL+ (in Kooperation mit stern, RTL)
Sebastian Erb, Saladin Salem, Jörg Schmitt, Lina Verschwele, Lea Weinmann
Propaganda vom Fließband
Süddeutsche Zeitung (in Kooperation mit National: NDR, WDR. International: Delfi, Profil, Dossier Center, Fronststory/Vsquare, DR, Shomrim, Schemes/RFE/RL, De Standaard, NRC)
Isabell Beer, Isabel Ströh
Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram
STRG_F
Die Shortlist der renommiertesten Auszeichnung für deutschsprachigen Print-Journalismus steht fest. Diese zehn Arbeiten konkurrieren um die drei Nominierungen für den Egon Erwin Kisch-Preis 2025.
Autor:innen
Titel
Veröffentlicht in
Jonah Lemm
Nazihausen, wirklich?
DER SPIEGEL
Julia Kopatzki
»Darf ich raus?«
DER SPIEGEL
Christina Rietz
„Ich spritz mir den Tristan“
DER SPIEGEL
Marian Blasberg
Die Dschungel-Firma
DER SPIEGEL
Malte Henk
Wie weit weg ist Buchenwald?
DIE ZEIT
Bastian Berbner
Dieser Mann gestand unserem Autor einen Mord
DIE ZEIT
Diana Laarz
Was heißt schon „normal“?
GEO
Nico Schnurr, Dominik Stawski
Station 67
stern
Thorsten Schmitz
Familie Levy
Süddeutsche Zeitung
Anonym
Wunschkind
Süddeutsche Zeitung Magazin