Autor:innen | Titel | Veröffentlicht in |
---|---|---|
Jannis Funk und Jakob Schmidt | Wen dürfen wir essen? | arte, Bremen Zwei |
Natalie Amiri | Natalie Amiri als Stimme der Protestierenden im Iran – als Erzählerin einer der Geschichten des Jahres 2022 | BR, Deutschlandfunk, Instagram, Kölner Stadt-Anzeiger , Phoenix, ZDF |
Jan C. Wehmeyer | RBB-Affäre | Business Insider |
Thomas Hitzlsperger, Nick Golüke, Robert Grantner | Katar – warum nur? | Das Erste |
Katharina Kühn, Marc Rosenthal, Hajo Seppelt, Peter Wozny | Wie Gott uns schuf – Coming Out in der Katholischen Kirche | Das Erste |
Christoph Reuter | Die Unerschrockenen | DER SPIEGEL |
Nadja Mitzkat, Annette Kammerer, Jan Vollmer | Gegen Putin: So gefährlich ist Protest in Russland | funk.net |
Emile Ducke, Johanna-Maria Fritz, Mila Teshaieva, Sebastian Wells | Bilder aus der Partnerstadt | Plakatwände in sieben deutschen Großstädten |
Cathrin Kahlweit | Einmal Hölle und zurück | Süddeutsche Zeitung |
Katrin Eigendorf | Die Berichterstattung von Katrin Eigendorf als Kriegskorrespondentin in der Ukraine | ZDF |
Autor:innen
Titel
Veröffentlicht in
Jannis Funk und Jakob Schmidt
Wen dürfen wir essen?
arte, Bremen Zwei
Natalie Amiri
Natalie Amiri als Stimme der Protestierenden im Iran – als Erzählerin einer der Geschichten des Jahres 2022
Jan C. Wehmeyer
RBB-Affäre
Business Insider
Thomas Hitzlsperger, Nick Golüke, Robert Grantner
Katar – warum nur?
Das Erste
Katharina Kühn, Marc Rosenthal, Hajo Seppelt, Peter Wozny
Wie Gott uns schuf – Coming Out in der Katholischen Kirche
Das Erste
Christoph Reuter
Die Unerschrockenen
DER SPIEGEL
Nadja Mitzkat, Annette Kammerer, Jan Vollmer
Gegen Putin: So gefährlich ist Protest in Russland
funk.net
Emile Ducke, Johanna-Maria Fritz, Vsevolod Kazarin, Mila Teshaieva, Sebastian Wells
Bilder aus der Partnerstadt
Plakatwände in sieben deutschen Großstädten
Cathrin Kahlweit
Einmal Hölle und zurück
Süddeutsche Zeitung
Katrin Eigendorf
Die Berichterstattung von Katrin Eigendorf als Kriegskorrespondentin in der Ukraine
ZDF
Aus einer großen Auswahl hat die Jury nun eine Shortlist gewählt. Diese Arbeiten konkurrieren um die Nominierungen und den Sieg in der Kategorie „LOKAL“.
Autor:innen | Titel | Veröffentlicht in |
---|---|---|
Stephan Mohne, Jan Mönch, Carsten Rose, Oliver Schmetz | Wo Menschen im Schimmel hausen | Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten |
Niklas Liebetrau, Anja Reich | Warum urteilt dieser Richter so oft gegen Mieter in Berlin? Der Fall Reinke | Berliner Zeitung und www.berliner-zeitung.de |
Maxi Beigang, Miray Caliskan, Antonia Groß, Elena Matera | Serie: Schwangerschaftsabbruch | Berliner Zeitung und Correctiv Lokal |
Joachim Frank | Recherchen zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln / Kardinal Woelki | Kölner Stadt-Anzeiger und ksta.de |
Ruben Schaar | Das Geschäft mit der Wohnungsnot | Main-Post |
Albrecht Radon | Kopfzentrum Leipzig | MDR exakt |
Daniel Noglik | Die Wiesmoor-Connection | Ostfriesen-Zeitung und www.oz-online.de |
Deniz Aykanat, Lisa Schnell | Der vergessene Brandanschlag von Schwandorf | Süddeutsche Zeitung |
Stefanie Delfs, Antonia Märzhäuser | Der Schuss von Porz – Ein Politiker drückt ab | Westdeutscher Rundfunk (WDR5, Tiefenblick) |
Aus einer großen Auswahl hat die Jury nun eine Shortlist gewählt. Diese Arbeiten konkurrieren um die Nominierungen und den Sieg in der Kategorie „LOKAL“.
Autor:innen
Titel
Veröffentlicht in
Stephan Mohne, Jan Mönch, Carsten Rose, Oliver Schmetz
Wo Menschen im Schimmel hausen
Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten
Niklas Liebetrau, Anja Reich
Warum urteilt dieser Richter so oft gegen Mieter in Berlin? Der Fall Reinke
Berliner Zeitung und www.berliner-zeitung.de
Maxi Beigang, Miray Caliskan, Antonia Groß, Elena Matera
Berliner Zeitung und CORRECTIV.Lokal
Joachim Frank
Recherchen zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln / Kardinal Woelki
Kölner Stadt-Anzeiger und ksta.de
Ruben Schaar
Das Geschäft mit der Wohnungsnot
Main-Post
Albrecht Radon
Kopfzentrum Leipzig
MDR exakt
Daniel Noglik
Die Wiesmoor-Connection
Ostfriesen-Zeitung und www.oz-online.de
Deniz Aykanat, Lisa Schnell
Der vergessene Brandanschlag von Schwandorf
Süddeutsche Zeitung
Stefanie Delfs, Antonia Märzhäuser
Der Schuss von Porz – Ein Politiker drückt ab
Westdeutscher Rundfunk (WDR5, Tiefenblick)
Viele beeindruckende und herausragende fotografische Leistungen wurden für die Kategorie „FOTOGESCHICHTE DES JAHRES“ eingereicht. Diese zehn Arbeiten konkurrieren um die Nominierungen und den Sieg in der Kategorie „FOTOGESCHICHTE DES JAHRES“.
Autor:innen | Titel | Veröffentlicht in |
---|---|---|
Docks Collective (A.Kardash, M. Mann, I. Nolting, A.Piepke, F. Ritter) | The Flood in Western Germany | GEO |
Maxim Dondyuk | Cargo 200 | GEO |
Emanuele Occhipinti | A‘ Muntagna | NZZ |
Johanna-Maria Fritz | Das Geisterdorf | STERN |
James Nachtwey | Die Schrecken des Krieges | STERN |
Jonas Kakó | The Dying River | VIEW |
Nanna Heitmann | War Is Peace | DIE ZEIT |
Jędrzej Nowicki | Schwimmen in Minenfeldern | ZEIT Online |
Johanna-Maria Fritz | Ein afghanischer Teppich | ZEITmagazin |
Kaveh Rostamkhani | The Vein | ZEITmagazin |
Viele beeindruckende und herausragende fotografische Leistungen wurden für die Kategorie „FOTOGESCHICHTE DES JAHRES“ eingereicht. Diese zehn Arbeiten konkurrieren um die Nominierungen und den Sieg in der Kategorie „FOTOGESCHICHTE DES JAHRES“.
Autor:innen
Titel
Veröffentlicht in
Docks Collective (A.Kardash, M. Mann, I. Nolting, A.Piepke, F. Ritter)
The Flood in Western Germany
GEO
Maxim Dondyuk
Cargo 200
GEO
Emanuele Occhipinti
A‘ Muntagna
NZZ
Johanna-Maria Fritz
Das Geisterdorf
STERN
James Nachtwey
Die Schrecken des Krieges
STERN
Jonas Kakó
The Dying River
VIEW
Nanna Heitmann
War Is Peace
DIE ZEIT
Jędrzej Nowicki
Schwimmen in Minenfeldern
ZEIT Online
Johanna-Maria Fritz
Ein afghanischer Teppich
ZEITmagazin
Kaveh Rostamkhani
The Vein
ZEITmagazin
Zahlreiche Einreichungen erreichten uns in der Kategorie „INVESTIGATION“. Nun hat die Jury einen Shortlist gebildet. Diese zehn Arbeiten konkurrieren um die Nominierungen und den Sieg in der Kategorie „INVESTIGATION“.
Autor:innen | Titel | Veröffentlicht in |
---|---|---|
Jan C. Wehmeyer | RBB-Affäre | Business Insider |
Maike Backhaus, Patrick Bauer, Lena Kampf, Gabriela Keller, Jean Peters, Jana Stegemann, Ralf Wiegand | Draußen Held, drinnen Gewalt – das Schweigen der Spielerfrauen (Correctiv.org) und Mit voller Wucht (Süddeutsche Zeitung) | Correctiv.org und Süddeutsche Zeitung |
Marcus Bensmann, Antje Dechert, Justus von Daniels, Gabriela Keller, Evelyn Finger, Beate Greindl, Ivo Mayr, Benjamin Schubert, Holger Stark | Das unsichtbare Kind | Correctiv.org |
Katharina Kühn, Marc Rosenthal, Hajo Seppelt, Peter Wozny | Wie Gott uns schuf – Coming Out in der Katholischen Kirche | Das Erste |
Alexander Epp, Georg Fahrion, Christoph Giesen, Philipp Grüll, Simon Hage, Roman Höfner, Fabian Mader, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer, Hakan Tanriverdi, Bernhard Zand | Xinjiang Police Files | DER SPIEGEL |
Matthias Gebauer, Konstantin von Hammerstein | Elf Tage in Kabul. Die abenteuerliche Flucht der Deutschen aus Afghanistan | DER SPIEGEL |
Kai Biermann, Paul Blickle, Annick Ehmann, Dorothea Fiedler, Christian Fuchs, Carla Grefe-Huge, Yassin Musharbash, Karsten Polke-Majewski, Andreas Prost, Christina Schmidt, Julian Stahnke, Holger Stark, Julius Tröger, Sascha Venohr, René Wiesenthal, Anna Zhukovets, Fritz Zimmermann | Was geschieht in Mariupol? | DIE ZEIT und ZEIT Online |
Noemi Harnickell, Daniel B. Peterlunger, Daniel Puntas Bernet | Die Causa Blausee | REPORTAGEN |
Jochen Breyer, Julia Friedrichs | Geheimsache Katar – Wie ein Land den Fußball kaufte | ZDF |
Arndt Ginzel | Die Straße des Todes | ZDF |
Zahlreiche Einreichungen erreichten uns in der Kategorie „INVESTIGATION“. Nun hat die Jury einen Shortlist gebildet. Diese zehn Arbeiten konkurrieren um die Nominierungen und den Sieg in der Kategorie „INVESTIGATION“.
Autor:innen
Titel
Veröffentlicht in
Jan C. Wehmeyer
RBB-Affäre
Business Insider
Maike Backhaus, Patrick Bauer, Lena Kampf, Gabriela Keller, Jean Peters, Jana Stegemann, Ralf Wiegand
Draußen Held, drinnen Gewalt – das Schweigen der Spielerfrauen (Correctiv.org) und Mit voller Wucht (Süddeutsche Zeitung)
Correctiv.org und Süddeutsche Zeitung
Marcus Bensmann, Antje Dechert, Justus von Daniels, Gabriela Keller, Evelyn Finger, Beate Greindl, Ivo Mayr, Benjamin Schubert, Holger Stark
Das unsichtbare Kind
Correctiv.org
Katharina Kühn, Marc Rosenthal, Hajo Seppelt, Peter Wozny
Wie Gott uns schuf – Coming Out in der Katholischen Kirche
Das Erste
Alexander Epp, Georg Fahrion, Christoph Giesen, Philipp Grüll, Simon Hage, Roman Höfner, Fabian Mader, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer, Hakan Tanriverdi, Bernhard Zand
Xinjiang Police Files
DER SPIEGEL
Matthias Gebauer, Konstantin von Hammerstein
DER SPIEGEL
Kai Biermann, Paul Blickle, Annick Ehmann, Dorothea Fiedler, Christian Fuchs, Carla Grefe-Huge, Yassin Musharbash, Karsten Polke-Majewski, Andreas Prost, Christina Schmidt, Julian Stahnke, Holger Stark, Julius Tröger, Sascha Venohr, René Wiesenthal, Anna Zhukovets, Fritz Zimmermann
Was geschieht in Mariupol?
DIE ZEIT und ZEIT Online
Noemi Harnickell, Daniel B. Peterlunger, Daniel Puntas Bernet
Die Causa Blausee
REPORTAGEN
Jochen Breyer, Julia Friedrichs
Geheimsache Katar – Wie ein Land den Fußball kaufte
ZDF
Arndt Ginzel
Die Straße des Todes
ZDF
Die Shortlist der renommiertesten Auszeichnung für deutschsprachigen Print-Journalismus steht fest. Diese zehn Arbeiten konkurrieren um die Nominierungen und den Sieg in der Kategorie „EGON ERWIN KISCH-PREIS 2023“.
Autor:innen | Titel | Veröffentlicht in |
---|---|---|
Timofey Neshitov | „Fickt euch“ | DER SPIEGEL |
Alexandra Rojkov | Wie Kolja seine Familie verlor – aber nicht seine Hoffnung | DER SPIEGEL |
Katharina Meyer zu Eppendorf, Cathrin Schmiegel | Dieses Kunstwerk soll an die Morde von Hanau erinnern. Die ganze Stadt ist dafür. | DIE ZET |
Marvin Ku | Georgiy, 46, drei Kinder – Soll er kämpfen? | DIE ZEIT |
Jana Simon | Wir nicht | DIE ZEIT |
Ingrid Eißele, Nina Poelchau | Ein Ehepaar beschliesst zu sterben | STERN |
Nicola Meier | Risiko-Schwangerschaft | Süddeutsche Zeitung Magazin |
Wolfgang Bauer | Ein afghanischer Teppich | ZEITmagazin |
Bernd Eberhart, Kerstin Kohlenberg | Gefährliche Botschaften | ZEITmagazin |
Rudolf Novotny | Ich will eine normale Frau sein. Einfach so | ZEITmagazin |
Die Shortlist der renommiertesten Auszeichnung für deutschsprachigen Print-Journalismus steht fest. Diese zehn Arbeiten konkurrieren um die Nominierungen und den Sieg in der Kategorie „EGON ERWIN KISCH-PREIS 2023“.
Autor:innen
Titel
Veröffentlicht in
Timofey Neshitov
„Fickt euch“
DER SPIEGEL
Alexandra Rojkov
Wie Kolja seine Familie verlor – aber nicht seine Hoffnung
DER SPIEGEL
Katharina Meyer zu Eppendorf, Cathrin Schmiegel
Dieses Kunstwerk soll an die Morde von Hanau erinnern. Die ganze Stadt ist dafür.
DIE ZEIT
Marvin Ku
Georgiy, 46, drei Kinder – Soll er kämpfen?
DIE ZEIT
Jana Simon
Wir nicht
DIE ZEIT
Ingrid Eißele, Nina Poelchau
Ein Ehepaar beschliesst zu sterben
STERN
Nicola Meier
Süddeutsche Zeitung Magazin
Wolfgang Bauer
Ein afghanischer Teppich
ZEITmagazin
Bernd Eberhart, Kerstin Kohlenberg
Gefährliche Botschaften
ZEITmagazin
Rudolf Novotny
Ich will eine normale Frau sein. Einfach so
ZEITmagazin